Social Recruiting im Gesundheitswesen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Orthopädie Zentrum Augsburg
Das Orthopädie-Zentrum und Gefäß-Zentrum Augsburg ist 2007/2008 durch Zusammenlegung mehrerer Einzelpraxen entstanden. Durch die enge Verzahnung der Fachbereiche Orthopädie, Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie profitieren Patienten von erfahrenen Ärzten, ausführlichem Fachwissen und einer erstklassigen Betreuung in den Standorten Augsburg, Haunstetten und Gersthofen.
Jetzt OZA anrufen
Ausgangslage
Der Fachkräftemangel in medizinischen Berufen macht auch vor dem OZA nicht halt. Altbewährte Wege zur Mitarbeitergewinnung funktionieren bei der jungen Generation nicht mehr. Das Team benötigt Unterstützung durch weitere medizinische Fachangestellte – eine moderne Recruiting-Strategie musste her.
Umsetzung
Zeitungsanzeigen und Homepage erzeugen keine Resonanz. Anhand einer Zielgruppenanalyse werden die sozialen Medien als idealer Kanal für junge MFAs identifiziert. Qualifizierte Angestellte sind selten aktiv auf der Suche, daher spricht die Kampagne gezielt wechselwillige Kandidat:innen an – in ihrem privaten Umfeld auf Social Media.
Ergebnisse
Das erste positive Feedback kommt unmittelbar als punktgenau die Kampagne live schaltet – den Mitarbeiter:innen wird die Kampagne ausgespielt. Damit ist klar: Das Targeting funktioniert perfekt und erreicht die Zielgruppe. Tatsächlich ist nach nur drei Stunden die erste Bewerbung da.
Heute sind modernere Lösungen gefragt!
Auch für kleinere Häuser lohnt es sich, in ein professionelles Digital Recruiting zu investieren, denn eine gut auffindbare Stellenausschreibung reduziert den restlichen Werbe- und Recruiting-Aufwand deutlich. Wir kennen die Medizinbranche und wissen, was Unternehmen und potenziellen Kandidaten hilft: wiedererkennbare Unternehmen, geradlinige Konzepte und clevere Lösungen. Können wir!